
REALITÄT IM JAHR 2022
Auf der einen Seite das CEO Lunch auf der #MSC2022. 30 Männer, ohne Maske und Abstandsregeln.
Die andere Seite der Realität, wie aus einer anderen Welt, der Blick in ein Klassenzimmer.
Der zu dieser Realität von mir verfasste Kurzbeitrag auf LinkedIn ging viral – sprich mehr als 130.000 Ansichten waren zu zählen und mehr als 200 Kommentare zu lesen.
Es wird immer deutlicher, wir leben in Parallelgesellschaften, auf unterschiedlichen Inseln, ohne die Regeln der eigenen Insel zu hinterfragen.
Wenn wir die Spaltung der Gesellschaft beenden wollen, es ist wichtig, mit Forschergeist die eigene Insel zu erkunden und die eigene „Landschaft“ kennen zu lernen, um im zweiten Schritt Interesse für die Insel anderer zu entwickeln. Ab da wird es spannend, wenn wir auf Unterschiede stoßen.
Ab da können wir Toleranz für Menschen entwickeln, die anders denken, empfinden, reagieren und handeln.
Aber bei NULL Interesse an der Insel der anderen Menschen – Keine Brücke!
Doch wenn wir die Spaltung der Gesellschaft wirklich beenden wollen, ist es wichtig, Brücken zu bauen und nicht nur ein Ende der Spaltung einzufordern.