RAUS AUS DEM SCHNECKENHAUS
Kosten runter. Ja, und dann? Mal ehrlich: So viel #Kosten können Sie gar nicht senken, dass Sie mit Ihrem Unternehmen dadurch die Krise meistern. Denn „Cost cutting“ bringt noch lange keine Einnahmen. Und […]
Die Herausforderungen im 21. Jhdt. werden Unternehmen wie Politik in neuer Art auf die Probe stellen.
CORONA IST NUR DIE SPITZE EINES EISBERGS
Weitere Schwarze Schwäne treten aktuell in einer weitreichenden Dynamik aus dem scheinbaren Nichts hervor.
Logistik- und Energiekrise, Klimaneutralität und Umweltschutz, … werden Regierungen, Gesellschaften und damit auch Unternehmen in nächster Zeit rütteln. Präsident der US-Notenbank, Jerome Powell, beklagt dahingehend scharf die einseitige Fokussierung der Wirtschaftspolitik auf die Impfung der Menschen statt den Blick zu weiten für die umfassenden globalen Krisen, in die wir aktuell ungeschützt hineinschlittern.
Digitalisierung, die in Verbindung mit Corona einen deutlichen Schub nach vorne erlangte, wird ebenfalls dauerhaft und in ungeahnten Spielvarianten Unternehmen herausfordern. Damit wird die Auseinandersetzung mit digitalen Nebenschauplätzen wie der Cyberresilienz schneller als gedacht ein nicht zu unterschätzendes Thema werden.
AUF DEN PUNKT GEBRACHT
Unternehmen müssen handeln, sich besser heute als morgen resilient absichern, präventiv gegensteuern, um mit all den anstehenden hochkomplex ineinander verschränkenden Problemfeldern, Logistik- und Energie, Corona, Klimakrise, und weiteren ungeahnten Schwarzen Schwänen, u.a. mit steigender Cyberkriminalität, erfolgsversprechend umgehen zu können.
Der Unterschied der Erfolge der Unternehmen von gestern, heute und morgen baut auf einem einem neuen Verständnis von Risikomanagement auf, einem deutlich breiter gestreuten Bewusstsein für systemische Wirkungskreise und der damit verbundenen Einsicht, andere Tools und neues Handwerkszeug nutzen zu müssen.
Genau das ist meine Fachexpertise, und genau darauf konzentriere ich aktuell mehr denn je meine Beratung und Tools in Kooperation mit vorausblickenden ExpertInnen.
In exklusiver Weise verbinde ich gemeinsam mit außergewöhnlichen ExpertInnen Risikomanagement und Innovationen, die Ihr Unternehmen komplex resilient werden lässt. In besonderer Weise lasse ich gemeinsam mit weitsichtigen Köpfen erfolgreiche, integrative Systeme miteinander in Resonanz treten, und zu einem einzigartigen Instrument der Organisationsentwicklung werden.
UNSERE STRATEGIE
Analyse und Vermittlung von exklusivem Know-How und Handwerkszeug in Bezug auf anstehende Changeprozesse unter besonderer Obacht der Risiken, u.a. durch und mit
Eigenland – eine innovative Plattform, die Teams und Organisationen befähigt, Transformations- und Entwicklungsprozesse einzigartig zu gestalten
Embodiment Management – multisensorisch, individuell umfassend wirksam, um sowohl Risiken und die hochkomplexen Strukturen und Wirkungskreise von Risiken, wie auch die damit verbundene notwendig aufzubauende Resilienz, Agilität und Innovation intensiv zu trainieren, akut zu behandeln, aber auch präventiv aufzubauen
IHR NUTZEN
signifikante Steigerung Ihrer Risikointuition und damit verbunden signifikante Steigerung Ihrer Agilität, Resilienz und Innovationskraft, um Ihr Unternehmen für die komplexen Herausforderungen unserer Zeit kraftvoll aufzurüsten
Kosten sparen durch präventives Setzen von Maßnahmen
Ich möchte zu Bedenken geben, dass unzureichende Sicherheitsvorkehrungen, unzureichendes Risikobewusstsein, unzureichende Resilienz und Zukunftsfähigkeit, unzureichende Auseinandersetzung mit Schwarzen Schwänen und damit verbunden unzureichende Innovationen zu einem späteren Zeitpunkt Geld, oft sogar viel Geld kosten.
MAKE YOUR CHOICE
Nutzen wir gemeinsam intelligent Ressourcen, um couragiert Changeprozesse zu planen, uns umsichtig vor den Risiken zu schützen und eine tragfähige Zukunft sicherzustellen. Meine KooperationspartnerInnen und ich freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen proaktiv Ihr Unternehmen zu gestalten, Risiko bewusst, sicher, agil und innovativ der Zukunft entgegenzugehen.