KOMPLEXITÄT ZENTRALISTISCH STEUERN FÖRDERT CHAOS

Wer versucht Komplexität mit zentralistischen Maßnahmen zu steuern, fördert das Chaos. Entscheider, welche diesen Weg einschlagen haben komplexe Systeme nicht verstanden und kein systemisches Verständnis. Seit Freitag darf in Italien nur […]

EILMELDUNG – NEWS ZUR WIRTSCHAFTSKRISE

Die Verknappung des Rohstoffs Papier spitzt sich weiter zu! Die Hersteller der Verpackungsbranche berichten von einer angespannten Rohstoffsituation und extremen Preiserhöhungen. Mit der Pandemie hat der Onlinehandel international einen gewaltigen Schub […]

DEUTSCHE INDUSTRIE-WELT BEDROHT DURCH ALU-PRODUKTIONSSTOPP

Der Aluminium-Industrie droht noch vor Weihnachten ein europaweiter Produktionsstopp. Damit drohen massive Produktionsausfälle in der gesamten Aluminium-Wertschöpfungskette mit Sektoren wie der Automobil-, Flugzeug-, Elektrofahrrad-, Bau- oder Verpackungsindustrie sowie dem Maschinenbau. Ursache […]

RAUS AUS DEM SCHNECKENHAUS

Kosten runter. Ja, und dann? Mal ehrlich: So viel #Kosten können Sie gar nicht senken, dass Sie mit Ihrem Unternehmen dadurch die Krise meistern. Denn „Cost cutting“ bringt noch lange keine Einnahmen. Und […]

HANDELN AUS ANGST

Gestern Abend las ich das Gedicht Angst vor der Angst von Erich Fried. Diese Zeilen bewegen mich mal wieder.  Manche machen mit der #Angst ihr Geschäft. Manchmal ist Angst eine reale Gefahrenwarnung. Doch […]

RISIKO ODER NUR REST-RISIKO

Obwohl der Umgang mit Risiken zum Alltag der Menschen gehört, der Begriff der Risikogesellschaft zum festen Sprachgebrauch gehört: ♦ nehmen wir die Risiken oft erst nach dem Schadenseintritt wahr ♦ Re-aktion […]

FALSCHE PROGNOSEN UND PLANUNGEN

Ist der Weg in die #Zukunft, der Weg raus aus der #Pandemie, mit falschen Prognosen und Planungen gepflastert, oder wird er erst durch sie gangbar, befahrbar gemacht? Ich glaube, wir sollten gemeinsam von […]

WIR SEHEN NUR, WAS WIR AUF DEM RADAR HABEN

Bildet die Lage auf dem Radar-Schirm unsere Wirklichkeit – ob im Unternehmen oder der Gesellschaft – ab? Bestimmt sie unsere Wahrnehmung und Denkmuster? Spätestens seit der Corona-Pandemie haben wir alle erfahren, […]

ZUKUNFTSOPTIMISMUS – ODER ALLES NUR ILLUSION?

Der Druck, aber noch viel mehr der Wunsch der Unternehmen, Krisen zu trotzen, versetzt viele in einen zwangsoptimistischen Aktionismus. Der Zukunftsoptimismus, eine so ausgerichtete Strategie mag einerseits Sinn machen, motivieren, Sicherheit […]

TRIFFT´S IMMER NUR DIE ANDEREN?

Die Digitalisierung hat in den letzten Monaten einen gewaltigen Schub erfahren. Diese Entwicklung ist bei weitem nicht zu Ende, sondern nimmt jetzt erst richtig Fahrt auf.   CYBER-CRIME Mit der Digitalisierung […]

SOCIAL ENGINEERING BEFLÜGELT HACKER

Social Engineering ist die Kunst, die menschliche #Psychologie zum eigenen Vorteil zu #manipulieren. Diese Kunst ist in der Geschichte weit verbreitet, hat aber in den letzten Jahren dank #Internet und #Email massiv zugenommen. Cyber-Hacker nutzen erfolgsversprechend Social-Engineering-Techniken, um […]