Digitalisierung
ANATOMY OF AN AI

ANATOMY OF AN AI

„Alexa, schalte die Lichter ein. OK.“ Der Raum leuchtet auf. Die Frau macht eine schwache nickende Geste und trägt das Kind nach oben. So die Szene aus einem Werbevideo aus dem Jahr 2017. 

Dies ist eine Interaktion mit Amazons Echo-Gerät. Ein kurzer Befehl und eine Antwort sind die häufigste Form der Interaktion mit diesem sprachfähigen KI-Gerät für Verbraucher. Aber in diesem flüchtigen Moment der Interaktion wird eine riesige Matrix von Kapazitäten aufgerufen:

  • verschachtelte Ketten der Ressourcengewinnung

  • menschliche Arbeit

  • algorithmische Verarbeitung

  • Netzwerke von Bergbau, Logistik, Verteilung, Vorhersage und Optimierung 

Das Ausmaß dieses Systems ist fast jenseits der menschlichen Vorstellung. Wie können wir beginnen, es zu sehen, seine Unermesslichkeit und Komplexität als eine verbundene Form zu erfassen? 

Alexa wird genutzt, um Musik abzuspielen, Freunde und Familie anzurufen, Smart-Home-Geräte zu steuern und vieles mehr. Doch der Besitzer wird durch nichts auf das riesige Netzwerk aufmerksam gemacht, das seine interaktiven Kapazitäten unterbaut und antreibt. 

Mit jeder Interaktion trainiert Alexa, besser zu hören, genauer zu interpretieren, Aktionen auszulösen, die den Befehlen des Benutzers genauer zugeordnet sind, und ein vollständigeres Modell seiner Vorlieben, Gewohnheiten und Wünsche zu erstellen. 

Was ist erforderlich, um dies zu ermöglichen?

Vereinfacht gesagt:

Jeder kleine Moment der Bequemlichkeit – sei es die Beantwortung einer Frage, das Einschalten eines Lichts oder das Spielen eines Liedes – erfordert ein riesiges planetarisches Netzwerk, das durch die Gewinnung nicht erneuerbarer Materialien, Arbeit und Daten angeheizt wird.

Der Umfang der benötigten Ressourcen ist um viele Größenordnungen größer als die Energie und Arbeit, die ein Mensch benötigen würde, um ein Haushaltsgerät zu betreiben oder einen Schalter zu wechseln.

 

DIE WAHREN KOSTEN – SOZIALE, ÖKOLOGISCHE, WIRTSCHAFTLICHE BLEIBEN VERBORGEN

Das Ansichtsdiagramm kombiniert und visualisiert drei zentrale, extraktive Prozesse, die erforderlich sind, um ein groß angelegtes System künstlicher Intelligenz auszuführen:

  • Materialressourcen

  • menschliche Arbeit und

  • Daten 

Alles, was über die begrenzten physischen und digitalen Schnittstellen des Geräts selbst hinausgeht, liegt außerhalb der Kontrolle des Benutzers.

Es präsentiert eine schlanke Oberfläche ohne die Fähigkeit, es zu öffnen, zu reparieren oder zu ändern, wie es funktioniert. Das Objekt selbst ist eine sehr einfache Extrusion von Kunststoff, die eine Sammlung von Sensoren darstellt – seine wahre Kraft und Komplexität liegt woanders, weit aus den Augen. Das Echo ist nur ein „Ohr“ im Haus: ein entkörperter Höragent, der nie seine tiefen Verbindungen zu Remote-Systemen zeigt.

Was sagst Du: Ist es notwendig, dass wir uns die Komplexität unserer digitalen Helfer bewusst machen?

#Digitalisierung #AI #Amazon #Alexa #Komplexität #Nachhaltigkeit